Die Übernahme einer Führungsaufgabe fordert von Ihnen neue und andere Verhaltensweisen. Wie gehen Sie mit der Führungs- und Rollensituation um? – Planen Sie Ihr zukünftiges Führungsverhalten!
Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
Führungswissen auf den Punkt gebracht!
Ihr Nutzen
Ein weiterführendes Praxiscoaching bieten wir gerne – nach Bedarf an!
Zielgruppen
Führungsnachwuchskräfte, Führungskräfte
Referenten
Die Seminare werden von Referenten durchgeführt, die nach einem psychologischen und/oder betriebswirtschaftlichen Studium auf der Basis ihrer persönlichen Management-Erfahrungen und/oder intensiven Beratungspraxis über ein fundiertes fachliches Know-how sowie langjährige praktische Erfahrungen in der Mitarbeiterführung verfügen.
Methodik
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Transferhilfen für den Alltag.
Seminarziele
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr zukünftiges Führungsverhalten optimieren können.
Sie reflektieren Ihr derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können Ihre zukünftige Führungsrolle neu definieren. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und bei anstehenden Führungsentscheidungen.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme an der Weiterbildung betragen 1.290,00 € (inkl. Schulungsmaterial). Rabattstaffelung ab zwei Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Kursteilnahme?
Adresse
Hans-Stützle-Straße 20
81249 München
Telefon
+49(0) 89 / 20 500 86 85
Email
info@haberland-bildung.de
Kosten: | 1.290,00€ netto |
---|---|
Kursart: | Teilzeit |
Dauer: | individuell |
Ort: | München / online |