Menschen folgen keinen Vorgesetzten – sie folgen Persönlichkeiten.
Beschreibung und Zielsetzung:
Wie kann es gelingen, qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter mit eigenen Vorstellungen und Überzeugungen zu nachhaltiger Spitzenleistung, zu einer durch Sinn erfüllten Motivation und robusten Belastbarkeit in einem tollen Team zu führen?
Es gelingt mit der hohen Attraktivität der Führungskraft selbst.
Hochqualifizierte Mitarbeiter wollen sich selbst laufend weiterentwickeln, sind neugierig, haben Ideen und wollen sich erleben.
Als ausgereifte Führungspersönlichkeit (und das hat nur teilweise mit der Lebenserfahrung zu tun) bieten Sie diesen Mitarbeitern genau die Reibungsfläche, die passgenaue nächste Herausforderung und das klare und wirkungsvolle Feedback, dass es Ihnen ermöglicht, ihr Potenzial zu nutzen, die Freude und den Spaß an der Leistung zu erleben und die Stabilität einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln.
Wenn Mitarbeiter nicht wegen des Jobs, des Geldes oder den Karrierechancen in Ihrem Unternehmen bleiben wollen, sondern wegen der Führungskraft, dann ist Erfolg vermutlich kein Zufall mehr.
Ihr Nutzen:
Durch einen Führungsstil, der maßgeblich durch die unterstützende, achtsame, wertschätzende und dabei auch herausfordernde und reflektierende Persönlichkeit der Führungskraft geprägt ist, stellen Mitarbeiter ihre Fähigkeiten deutlich leichter zur Verfügung und entwickeln ihre Potenziale mit einer hohen Eigenmotivation.
Zielgruppe:
Dieses intensive und individuelle Coaching richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die neben dem klassischen Führungsinstrumentarium ihre eigene Persönlichkeit stärker in ihrer Führungsrolle einbringen wollen.
Referent:
Klaus Gattinger
– Seit über 25 Jahren Berater, Trainer und Coach
– Coach und Berater für Führungskräfte, Management und Unternehmer
– Über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten,
– Berät Unternehmen in der Entwicklung von Führungskultur, Fachbuchautor zum Thema Hochleistungsteams und Spitzenleistung
Methodik:
Coaching, Rollensituationen, Feedback, Reflexion, Segeln als realistische Erfahrungs-Szenerie
Adresse
Hans-Stützle-Straße 20
81249 München
Telefon
+49(0) 89 / 20 500 86 85
Email
info@haberland-bildung.de
Kosten: | ab 2.820€ netto |
---|---|
Dauer: | 2 Tage à 3 Stunden |
Ort: | An Bord einer klassischen Segelyacht am Ammersee |