Beschreibung und Zielsetzung:
E-Commerce und Online-Shops bieten vielen Branchen und Geschäftsmodellen die Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen recht kostengünstig zu vertreiben.
Nach wie vor gibt es aber Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im B2B Bereich, die entweder erklärungsbedürftig sind oder die nur über den klassischen, persönlichen Vertrieb erfolgreich zu verkaufen sind.
Dieser klassische und persönliche Vertrieb stellt immer höhere Anforderungen an die Menschen, die sich für diese Aufgabe entscheiden.
Schon längst sind Produkte und Dienstleistungen so vergleichbar geworden, dass meistens ausschließlich der Preis entscheidet. Oder es macht ein professioneller und qualifizierter Vertrieb den Unterschied.
Dem Kunden auf Augenhöhe begegnen, sowohl den Typ als auch die Bedürfnis- und damit die Bedarfslage genau zu identifizieren, mit fundierten fachlichen und persönlichen Kompetenzen eine solide Vertrauensbasis schaffen und strategische Geschäftsmodelle mit dem Kunden zusammen entwickeln.
Vertrieb ist Königsdisziplin.
Ein/e nachhaltig erfolgreiche/r Vertriebsmitarbeiter/in ist in allen relevanten Kompetenzfeldern sicher unterwegs:
– Persönlichkeit
– Vertriebsmethodik
– Vernetztes Denken und Arbeiten
– Operative Umsetzung
In dieser umfassenden Basisausbildung erarbeiten sich Neu- oder Quereinsteiger im Vertrieb die solide und vollständige Grundlage, um eigenverantwortlich vertriebliche Ziele erreichen zu können.
Seminarinhalte:
(Siehe unten)
Ihr Nutzen:
Mit dieser Basisausbildung stehen alle entscheidenden Methoden, Techniken und Fertigkeiten für die erfolgreiche vertriebliche Arbeit zur Verfügung – vom Erstkontakt bis zum erfolgreichen Abschluss.
Anders als beim Durchlaufen von einzelnen Schulungen und Trainings bauen hier die Bausteine verzahnt aufeinander auf und bilden die Entwicklungsstufen eines Verkäufers didaktisch ab.
Die Absolventen sind nach Abschluss dieser Ausbildung in der Lage eigenständig Vertriebsprozesse zu gestalten und operativ erfolgreich umzusetzen.
Optionen:
• Assessment Center im Vorfeld
Um die Investition in die Ausbildung abzusichern, bieten wir die Option eines Assessment Centers im Vorfeld. Darin werden die Kandidaten für eine vertriebliche Aufgabe intensiv, kriterienbasiert und situativ von mehreren Beobachtern evaluiert.
Das Ergebnis ist eine differenzierte Expertise über den Stand und das Entwicklungspotenzial der vertrieblich relevanten Kompetenzen des Kandidaten.
Diese Expertise ist eine belastbare Entscheidungsgrundlage für die Teilnahme an diesem Ausbildungsgang.
• Entwicklungs-Controlling
Auf Wunsch können die Teilnehmer in den einzelnen Modulen der Ausbildung beobachtet und ihr Entwicklungsprozess nach definierten Kriterien bewertet werden. Die Ergebnisse dieser Beobachtung werden mit den Teilnehmern im Rahmen von professionellen Feedbacks besprochen und bearbeitet. So ist der Entwicklungsprozess laufend transparent und kann gezielt gesteuert werden.
• Prüfung
Auf Wunsch kann der Teilnehmer eine Abschlussprüfung absolvieren.
Die Prüfung ist so ausgestaltet, dass das Ergebnis zertifiziert wird und so ein verbindliches Abschlusszertifikat bei erfolgreicher Prüfung ausgehändigt werden kann.
Zielgruppe:
Dieser intensive Ausbildungsgang richtet sich an Neueinsteiger oder Quereinsteiger im Vertrieb. Die Ausbildung setzt keine vertrieblichen Vorkenntnisse oder Erfahrungen voraus und startet bei den Grundlagen.
Methodik:
Training, Coaching, Rollensituationen, Feedback, Reflexion
Adresse
Hans-Stützle-Straße 20
81249 München
Telefon
+49(0) 89 / 20 500 86 85
Email
info@haberland-bildung.de
Kosten: | 4.290,00€ netto p.P. |
---|---|
Dauer: | 16 Tage |
Ort: | München / digital |
Teilnehmer: | 5 – 10 |